Schallwellentherapie

 

Die lokale Schallwellentherapie kann bei einer Reihe von Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Nervensystems als unterstützende Maßnahme eingesetzt werden.

So kann mittels eines Schallwellengerätes eine Therapiebegleitung zur Behandlung von Schmerzen z.B. Muskel oder Gelenksschmerzen und in der Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen stattfinden. 

  • Beschwerden des Bewegungsapparates
  • Beschwerden der Muskulatur, Sehen und Bänder
  • Aufbau der Muskulatur nach Operationen o.ä.
  • Linderung von Schmerzen

 

Die Therapien werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Wissenschaftliche Beweise für Wirkung und Wirksamkeit liegen nicht vor.